03.11.01.02.01 Dienstaltersgeschenk DAG
Dieser Prozess löst 90 Tage vor dem Dienstjubiläum von Angestellten der kantonalen Verwaltung durch das System eine Benachrichtigung an die zuständige Prozessverantwortliche oder den zuständigen Prozessverantwortlichen aus. Er kann nicht selber gestartet werden.
Mit der Aufnahme dieser Aufgabe wird das DAG-Absenz-Guthaben bzw. die Lohnauszahlung an die Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter ausgelöst. Für jeden aktiven Vertrag wird ein Prozess ausgelöst. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Mehrfachverträgen erhalten folglich von mehreren Ämtern / Betrieben ein DAG. Dies stellt keine Praxisänderung dar.
Zur Vergrösserung Bild anklicken
Prozess-Berechtigung
- Controllerinnen und Controller (DAG Amtsleiterinnen und Amtsleiter)
- Amtsleiterinnen und Amtsleiter (DAG Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter)
- Personaladministratorinnen und Personaladministratoren (für alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
Prozess-Start
Benachrichtigung Inbox / Aufgabe aufnehmen
Benachrichtigung an die zuständige Prozessveranwortliche oder den Prozessverantwortlichen mit Betreff "Dienstaltersgeschenk DAG" 90 Tage vor Dienstjubiläum durch das System.
Die Nachricht öffnen und über die entsprechende Schaltfläche aufnehmen
Prozess-Durchführung
Je nach Anstellungsart bzw. Rechtsstellungverordnung gibt es die Möglichkeit, Umwandlungen (nur Angestellte im Monatslohn) oder Ersatzlösungen (nur Gewählte / Magistraten) auszuwählen. Umwandlungen und Ersatzlösungen sind von der Amtsleiterin / dem Amtsleiter und dem Personalamt zu bewilligen.
Die Grundlagen zur Berechnung des DAG-relevanten durchschnittlichen BG's können im Verlauf des Prozesses abgerufen werden. Falls eine Überprüfung der Berechnung gewünscht wird, kann diese beim Lohnbüro eingeholt werden.
DAG-Bezugsmodus bei Angestellten im Monatslohn
Die Bezugsmodalitäten können entweder in Absprache mit der Jubilarin oder dem Jubilaren durch die Personaladministratorin oder den Personaladministratoren erfasst oder über den Befehl "Umwandlungsentscheid durch MA" den betreffenden Personen zugeteilt werden.
- Personendaten mit den entsprechenden Werte zum DAG-Stichtag (von System vorgegeben)
- Hinweis zur Höhe der Besoldung
- Der ausgewählte Auszahlungsmodus bestimmt die angezeigten Daten (nur das Verlassen des Auswahlfeldes aktualisiert die Daten).
Die Umwandlung steht nur angestellten im Monatslohn (ohne Lehrpersonen) zur Verfügung, Ersatzlösungen nur Gewählten oder Magistraten. Umwandlungen und Ersatzlösungen sind von der Amtsleitung zu bewilligen. - Möglichkeit für Ablage des Entscheides im persönlichen Dossier der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters
- Optionen für die Prozessfortführung
abbrechen - kompletter Prozessabbruch
warten - Prozessbearbeitung verschieben, Wiederaufnahme über den Posteingang
Auswertung - Datei gibt Auskunft über die Berechnung des durchnittlichen Beschäftigungsgrades
Umwandlungsentscheid durch MA - Bestimmung Bezugsmodalität durch MA
Vorschau Entscheid- Entscheid wird im Entwurf angezeigt
weiter - Prozessfortsetzung bzw. Prozessabschluss
Prozesszuteilung:
- Amtsleiterin/Amtsleiter --> Controllerin/Controller
- Betriebsleiterin/Betriebsleiter --> Amtsleiterin/Amtsleiter
- MItarbeiterin/Mitarbeiter --> Personaladministratorin/Personaladministrator
DAG-Bezugsmodus bei Angestellten im Stundenlohn und Lehrpersonen
- Für Lehrpersonen und Angestellte im Stundenlohn besteht keine Auswahlmöglichkeit für die Art der Vergütung.
Daher steht in diesem Fall der Befehl für die Zuteilung des Prozesses zur Mitarbeiterin oder zum Mitarbeiter nicht zur Verfügung. - DAG für Lehrpersonen berücksichtigen gemäss LBV §8 Absatz 2 die "ohne Unterruch im thurgauischen Schuldienst verbrachten Dienstjahre." Anstellungen innerhalb der Kantonalen Verwaltung Thurgau (auch in anderen Schulen) berücksichtigt das System bei der Anspruchsberechnung.
- Lehrpersonen mit Kettenverträgen (aneinander anschliessende befristete Verträge) haben auch Anspruch auf ein DAG
Prozess-Abschluss
Der definitive Entscheid wird dem Personaladministrator über den Posteingang im My Abacus Portal zugestellt.
Sofern das Flag für die zusätzliche Ablage des Entscheides im Dossier des Mitarbeiters aktiviert wurde, ist dieses auch dort einsehbar.
Der definitive Entscheid wird unterzeichnet und an die Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter übergeben.
Zusätzlich zum Entscheid wird auch die Berechnungsgrundlage des DAG zum durchschnittlichen Beschäftigungsgrad mitgeliefert.
Bisher wurden die Absenz- und Besoldungsgutschriften im Monat des DAG-Dienstjubiläums und nicht per DAG-Fälligkeit (Erfüllungstag) gutgeschrieben. Diese Praxis wird mit dem neuen Abacus Prozess genändert. Neu erfolgen die Gutschriften per DAG-Fälligkeit (im Monat des Erfüllungstages).
Hinweise:
- Bei Personen mit längeren krankheitsbedingten Ausfällen erfolgt die Berechnung zum DAG weiterhin manuell durch das Lohnbüro. Dies wird den Personaladministratorinnen und Personaladminstratoren beim Prozessstart entsprechend mitgeteilt.
- Begrifflichkeiten:
DAG-Jubiläumstag = bezogen auf den Tag des Eintritts (z.B. 1.6.2015 -> 1.6.2025)
DAG-Erfüllungstag/Fälligkeit = Tag vor Eintrittsjubiläum (gemäss Beispiel oben am 31.5.2025) Bisher wurden die Absenz- und Besoldungsgutschriften im Monat des DAG-Dienstjubiläums und nicht per DAG-Fälligkeit gutgeschrieben. Diese Praxis wird mit dem neuen Abacus Prozess geändert. Neu erfolgen die Gutschriften per DAG-Fälligkeit.
- Die Grundlagen zur Berechnung des DAG-relevanten durchschnittlichen BGs können im Verlauf des Prozesses abgerufen werden. Wird eine Überprüfung gewünscht, ist das Lohnbüro zu Rate zu ziehen.