03.01.10.10.31 - Eintritt KENS

Zur Vergrösserung Bild anklicken
Prozess-Berechtigung
- Personaladministratorinnen und Personaladministratoren
Prozess-Start
- Prozess im Abschnitt Eintritt/Austritt im Menu "Prozesse" öffnen
- Entweder eine bestehende Mitarbeiterin oder einen bestehenden Mitarbeiter auswählen oder mit der Funktion "Neue Mitarbeiterin/Neuer Mitarbeiter" eine neue Anstellung erfassen
Hinweise:
- Bei Wiedereintritten funktioniert der Prozess oftmals nicht. In diesem Fall das Lohnbüro mit Bitte um manuelle Erfassung kontaktieren.
- Das Eintrittsdatum kann nur auf den Anfang eines Monats gesetzt werden, einen untermonatigen Eintritt lässt das System nicht zu.
Da eine Lohnverarbeitung aber nur durch das Einlesen des KEN-Formulars ausgelöst wird, ist das Eintrittsdatum nicht ausschlaggebend.
3. Eintrittsdatum bestimmen. Ein rückwirkender Eintritt ist möglich.
4. Die Daten der einzelnen Reiter ausfüllen : Persönliche Daten, Zahlungsangaben, Vertragsangaben, Dokumente
Bestehende Informationen sind bereits vorausgefüllt.
Vertragsangaben:
Hinweis: Auswahlen jeweils entweder über das Lupensymbol oder Auswahl-Button durchführen. Keine manuelle Eingabe von Werten in den betreffenden Feldern!
5. Vertragsart und Personaltyp auswählen (KEN oder Schülerhilfe bzw. Dolmetscher). Hinweis: Bei Erfassung von Schülerhilfen in den
Vertragsangaben im Feld der Vertragsart "KEN" auswählen und im Feld des Personaltyps dann die Schülerhilfe.
6. Stellenbelegung bestimmen
7. Besoldung erfassen (Ansatz gemäss Besoldungstabelle, Ansatz gemäss RRB oder pauschal Vergütung)
8. Kostenstelle hinterlegen
9. Daten zur Prüfung und Bestätigung an das Lohnbüro senden
Prozess-Abschluss
10. Über den Prozess gelangen die erfassten Daten zur Prüfung ans Lohnbüro, welches den Prozess über die
Schaltfläche "speichern" abschliesst.
11. Dies löst für die Prozessstarterin oder den Prozessstarter eine Benachrichtigung zum Prozessverlauf in der Inbox aus.