03.11.01.01 - Funktionszulage Ausbildungsverantwortliche

Mit der Funktionszulage für Ausbildnerinnen und Ausbildner würdigt die Kantonale Verwaltung den zusätzlichen Arbeitsaufwand, der mit der Rolle als Ausbildungsperson verbunden ist. Sie kann zugesprochen werden, sofern die Ausbildungstätigkeit nicht bereits in der Zuordnung zur Lohnklasse abgegolten ist.

Der Vollzug der Funktionszulage erfolgt mit einem Prozess über das My Abacus Portal. Die verteilbare Gesamtsumme wird Anfang November durch das Personalamt der Personaladministratorin oder dem Personaladministrator des jeweiligen Amtes zugeteilt. Die Freigabe der zugeteilten Beträge erfolgt durch die Amtsleiterin oder den Amtsleiter bzw. Betriebsleiterin oder Betriebsleiter.

Die Regelung zur Funktionszulage basiert auf dem RRB 877 vom 23.10.2007
https://weiter.tg.ch/pluginfile.php/12774/mod_page/content/18/Prozesse.pdf


      Zum Vergrössern Bild anklicken



Prozess-Berechtigung

  • Personaladministratorinnen und Personaladministratoren (PADM)



Prozess-Start: Rolle PADM

Prozess aufnehmen


  1. Die Personaladministratorin oder der Personaladministrator erhält eine Nachricht in der Inbox mit Betreff "Funktionszulage Ausbildungsverantwortliche OE". 
    Hinweis: Der Name in der Zeile "Referenz" hat keine Bedeutung. Das System wählt im Rahmen des Prozessablaufs automatisch einen beliebigen Namen einer Person ohne Rolle aus dem Amt als Referenz aus, 
  2. Den Prozess über die Schaltfläche "Aufnehmen" öffnen.



Funktionszulagen verteilen


  1. Hinweis Termin: Der Prozess muss bis Anfang Dezember abgeschlossen werden, da die Verbuchung der Zulage zwingend im laufenden Geschäftsjahr zu erfolgen hat. Eine Nachzahlung im Januar ist nicht möglich.
  2. Informationstext zu den Verteilungsrichtlinien: Pro Lehrlings-Ausbildungsplatz stehen max. Fr. 1000.- zur Verfügung. 
  3. Würdigungstext für Bestätigungsschreiben der begünstigten Personen. Der Text ist bei allen Personen gleich.
  4. Zugeteiltes Kontingent. Der verfügbare Betrag passt sich bei der Verteilung automatisch an. 
  5. Mitarbeiterin oder Mitarbeiter mit der Lupenfunktion suchen und Betrag manuell erfassen. Weitere Zeile über das + Symbol hinzufügen.




  1. Erfassung von allen Beträgen der anspruchsberechtigten Personen.
  2. Der verfügbare Betrag ist mit der vollständigen Verteilung aufgebraucht.
  3. Die Option "abbrechen" beendet den gesamten Prozess für die Verteilung der Zulagen. Er kann danach nicht mehr wiederaufgenommen oder rekonstruiert werden.
  4. Um den Prozess zu einem späteren Zeitpunkt aufzunehmen, muss die Option "warten" ausgewählt werden. Damit kann der Prozess über die Inbox erneut gestartet werden.
  5. Die Kontingentsberechnung kann jederzeit eingesehen werden mit der Möglichkeit, ein Excelfile herunterzuladen. Die Schaltfläche "weiter" kehrt zum Prozess zurück.
  6. Mit der Prüfung gelangen die erfassten Funktionszulagen zur Bestätigung an die Amtsleitung.



Prozess-Aufnahme: Rolle AL

Prozess aufnehmen


  1. Die Amtsleiterin oder der Amtsleiter erhält ebenfalls eine Inbox-Nachricht im My Abacus zur Prüfung der Verteilung der Funktionszulagen.
  2. Die Schaltfläche "Aufnehmen" öffnet den Prozess.



Funktionszulagen freigeben


  1. Die Amtsleitung prüft die zugeteilten Beträge.
  2. Die Funktion "warten" pausiert den Prozess, der zu einem späteren Zeitpunkt über die Inbox wieder aufgenommen werden kann.
  3. Die Ablehnung der Zuteilung schickt den Prozess zurück an die Personaladministratorin oder den Personaladministrator.
  4. Es ist jederzeit möglich die Kontingentsberechnung abzurufen.
  5. Die Freigabe übermittelt den Prozess ans Personalamt zur Bestätigung und versendet im Anschluss die Bestätigungsbriefe als Sammelmappe an die Personaladministratorin oder den Personaladministrator.



Prozess-Abschluss

Ausdruck Bestätigungsbriefe

  1. Die Personaladministratorin erhält in der My Abacus Inbox eine Benachrichtigung mit dem Absender "System Admin" betreffend Funktionszulage Ausbildungsverantwortliche OE
  2. In dieser Nachricht sind die Bestätigungsbriefe als Sammelmappe beigelegt.




  1. Das Öffnen des Anhangs zeigt die Bestätigungsbriefe in der Vorschau an.
  2. Mit der Blätter-Funktion sind die weiteren Blätter einsehbar.
  3. Der Download öffnet die Sammelmappe als PDF Datei. Schliesslich werden die Dokumente ausgedruckt, von der Amtsleitung unterzeichnet und an die begünstigten Personen übergeben. Die PDF Datei kann lokal abgespeichert werden. Damit ist der Prozess abgeschlossen und die Auszahlung für den Lohnlauf im Dezember gespeichert.


Ablage Personaldossier


Das Bestätigungsschreiben wird mit dem Abschluss des Prozesses automatisch im Abacus Dossier der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters abgelegt. Es befindet sich im Register 1 (Dienstverhältnis Grundlagen).

Zuletzt geändert: Freitag, 10. Mai 2024, 11:05