03.05.20 - Absenzkonto Korrektur

Mit diesem Prozess werden Gutschriften oder Abzüge auf den verschiedenen Absenzkonti vorgenommen, welche anschliessend der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter für den Bezug zur Verfügung stehen. Dies betrifft die Absenzarten Ferien, Vaterschaftsurlaub, Öffentliches Amt, Dienstaltersgeschenk und Weiterbildung extern. 


Hinweis: Das Absenzkonto "Langzeitkonto", welches bei Personen mit Kaderarbeitszeit verwendet wird, ist vom diesem Prozess ausgenommen. Gutschriften bei Austritten müssen durch die Applikationsverantwortlichen erfolgen. Daher ist dafür eine Meldung an den Servicedesk des Personalamtes nötig (servicedesk.pa@tg.ch).


Anklicken zum Vergrössern

       Zur Vergrösserung Bild anklicken


Prozess-Berechtigung

  • Vorgesetzte
  • Personaladministratorinnen und Personaladministratoren


Prozess-Start

Start

  1.  Für die Absenzkonto-Korrektur im Menu "Prozesse" den Abschnitt "Zeit & Absenzen" aufrufen, Prozess starten und die gewünschte Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter auswählen.

    Eingabe
  2. Das Absenzkonto über den Pfeil auswählen.
  3. Wählen ob eine Gutschrift oder ein Abzug zu buchen ist.
  4. Nachdem die Anzahl Tage eingegeben wurde, berechnet das System die Stunden gemäss Beschäftigungsgrad.
  5. Entspricht die Anzahl Stunden nicht der Gutschrift oder Belastung, kann das Feld entsprechend mutiert werden. 
  6. Die Eingabe einer Beschreibung ist zwingend.
  7. Das Ausführungsdatum eingeben oder über den Kalenderblock auswählen. Achtung das Datum darf nicht vor der letzten Fertigmeldung sein.
    Menu prüfen
  8. Mit der Schaltfläche "prüfen" wird der Prozess der Personaladministratorin oder dem Personaladministrator zur Prüfung zugeteilt, "warten" pausiert den Prozess bis zur Wiederaufnahme "beenden" bricht den Prozess ohne Benachrichtigung ab.
    Wurde die Anzahl Stunden geändert, erscheint nach der Wahl von "prüfen" eine Meldung, dass der berechnete Korrekturwert überschrieben wurde. Nun kann entweder die Eingabe bestätigt oder mit "Korrekturwert anpassen" wieder zurück auf die Eingabemaske gewechselt werden.

    Meldung Korrekturwert



Beim Start des Prozesses durch eine Personaladministratorin oder einen Personaladministratoren, entfällt die Prüfungsinstanz. Die Korrektur wird direkt ausgeführt.


Prozess-Aufnahme: Rolle PADM


  1. Die Personaladministratorin oder der Personaladministrator erhält in der Inbox eine automatische Benachrichtigung zur Prüfung der Absenzkonto-Korrektur.
  2. Die Nachricht wird nach der Auswahl in einem separaten Fenster angezeigt und darin die Schaltfläche "Aufnehmen", welche den Prozess öffnet und die Korrekturwerte anzeigt. Die Werte können geändert werden.


  3. "ausführen" schliesst den Prozess ab
    "ablehnen" weists den Antrag zurück an den Prozessursprung (Bemerkung zwingend). Wenn die Anzahl Stunden von der automatischen Berechnung abweicht, erscheint auch bei der Wahl von "ablehnen" die Meldung und muss Bestätigt werden.
    "warten" pausiert den Prozess bis zur Wiederaufnahme
    "beenden" bricht den Prozess ohne Benachrichtigung ab
    Wurde die Anzahl Stunden geändert, erscheint nach der Wahl von "ausführen" eine Meldung, dass der berechnete Korrekturwert überschrieben wurde. Nun kann entweder die Eingabe bestätigt oder mit "Korrekturwert anpassen" wieder zurück auf die Eingabemaske gewechselt werden. 


Prozess-Abschluss

Eine Benachrichtigung wird nur versandt, wenn der Prozess durch die Vorgesetzte oder den Vorgesetzten gestartet wurde.


  1. Nach der Bearbeitung durch die Personaladministratorin oder den Personaladministrator wird eine Meldung gesandt.
  2. Bei der Benachrichtigung einer Ablehnung kann der Prozess über "Aufnehmen" wieder fortgesetzt und mutiert werden.



  3. Hat die Personaladministratorin oder der Personaladministrator zugestimmt, erhält die Vorgesetzte oder der Vorgesetzte eine Nachricht und kann diese weiterleiten, löschen oder auch eine Antwort senden.

Ansicht Menu Zeit & Leistungen bei der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter



  1. Mit der Bewilligung wird die Korrektur definitiv erfasst und ist bei der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter ab Korrekturdatum ersichtlich. Der Wert wird am Tag der Gutschrift im Projekt 9900.001 Absenz Amt/Betrieb angezeigt.
  2. Im Falle einer Gutschrift erscheint der Betrag ebenfalls in der Kachel "Übersicht" im Menu "Zeit, Absenzen, Spesen" (ausser bei Ferien).



Zuletzt geändert: Freitag, 26. Januar 2024, 09:59