03.08.01.03 - Salärbriefe

Dieser Prozess erstellt die Salärbriefe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und legt diese im Personaldossier ab. 

Personaladministratorinnen und Personaladministratoren (PADM) können dabei die Salärbriefe von Mitarbeitenden einer Organisationseinheit und bei unterstellten Betrieben zusätzlich denjenigen von Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern erstellen.

Nur Controllerin oder Controller (CONT) haben Zugriff auf die die Salärbriefe für Amtsleiterinnen und Amtsleiter des Departementes.


Die nachfolgende Videoanleitung ist im Rahmen des nationalen Zukunftstages vom 14. November 2024 entstanden. Gleich darunter finden Sie einige schriftliche Erläuterungen.



Der Prozess ist in drei Phasen unterteilt:

Ablauf

Phase 1

Die berechtigten Mitarbeitenden der Ämter und Betriebe müssen bis Weihnachten die Grusstexte (Verdankung) erfassen.

Der Grusstext eines Amtes wird bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern eingefügt, derjenige eines Departementes bei allen Amtsleiterinnen und Amtsleitern.


Phase 2

Zwischen Weihnachten und Neujahr bereitet das Personalamt die Salärbriefe mit den erfassten Grusstexten im Hintergrund auf. 


Phase 3

Ab dem 10. Januar können Sie über den gleichen Prozess die aufbereiteten Salärbriefe herunterladen, ausdrucken und bei Bedarf unterzeichnen (dies ist keine Pflicht). Dabei können sie entscheiden, ob der Salärbrief zusätzlich im Mitarbeiterdossier Nr. 8 abgelegt werden soll. Die Ablage im Dossier 1 ist durch die Aufbereitung im Personalamt bereits erfolgt.

Personaladministratorinnen und Personaladministratoren (PADM) haben Zugriff auf die Mitarbeitenden einer Organisationseinheit und bei unterstellten Betrieben zusätzlich auf Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter. Nur Controllerin oder Controller (CONT) können die Salärbriefe für Amtsleiterinnen und Amtsleiter des Departementes abholen.

Der Prozess für das Herunterladen der Salärbriefe kann beliebig oft gestartet werden.


Hinweise


Zuletzt geändert: Dienstag, 21. Januar 2025, 14:35