03.11.01.03 - Leistungsprämie

Dies ist der Prozess für die Auszahlung von Leistungsprämien an eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Nach der Erfassung durch Personaladministratorinnen und Personaladministratoren muss die Auszahlung von der Amtsleitung, dem Generalsekretariat und dem Personalamt bestätigt und schliesslich im Lohnbüro freigegeben werden.



   Zur Vergrösserung Bild anklicken


Prozess-Berechtigung

  • Personaladministratorinnen und Personaladministratoren
  • Personalbüro



Prozess-Start


Im MyAbacus Portal den Prozess "03.11.01.03 - Leistungsprämie" im Abschnitt der Lohnbestandteile starten und gewünschte Mitarbeiterin oder gewünschten MItarbeiter auswählen.




Informationen zum gewünschten Auszahlungstermin lesen und bestätigen. Erst danach wird die Erfassungsmaske geöffnet.


Erfassungsmaske



Je nach Rolle sind unterschiedliche Felder zur Eingabe oder Mutation aktiv.

  1. Der Antragsteller oder die Antragsstellerin erfasst die Höhe der Leistungsprämie, gewünschten Auszahlungstermin und eine Begründung. Diese Begründung kann durch die nächsten Instanzen noch angepasst werden.
  2. Das Feld "Bemerkungen Amtsleitung / Betriebsleitung" ist nur für diese Instanz aktiv. 
  3. Für spezielle Verbuchungen auf andere Personalkostenpools das Verbuchungskonto bestimmen und Bemerkung erfassen. 
  4. Der Abschnitt "Stellungnahme Departement" ist nur für Controllerinnen und Controller des Departementes aktiv. Diese Instanz gibt das Einverständnis oder lehnt die Leistungsprämie mit Vorbehalt/Veto ab. Bei Ablehnung ist eine Begründung notwendig. Im Begründungsfeld wird mit der Zustimmung automatisch der Text "Das Departement hat zugestimmt" eingefügt. Dieser Text kann bei Bedarf bearbeitet werden.
  5. Der Bereich "Stellungnahme Personalamt" ist nur für diese Instanz aktiv. Das Personalamt gibt das Einverständnis oder lehnt die Leistungsprämie mit Vorbehalt/Veto ab. Bei Ablehnung ist eine Begründung notwendig. Der automatisch eingefügte Text zur Zustimmung kann bei Bedarf angepasst werden.
  6. Die Schaltfläche "zur Prüfung" bzw. "Stellungnahme" leitet den Prozess an die nächste Instanz weiter. Je nach Rolle steht die Option "ablehnen" oder "warten" ebenfalls zur Verfügung. 




Prozess-Aufnahme AL, BL, CONT, PA


  1. Die im Prozess involvierten Stellen erhalten über die Inbox eine Benachrichtigung mit der Aufgabe für die Prozessaufnahme. Die Schaltfläche "Aufnehmen" führt zur Eingabemaske.
  2. Der Status der Aufgabe wird nach der Erledigung angepasst.
  3. Der Status des Fortschrittes wird nach Erledigung der Aufgabe durch die einzelnen Instanzen automatisch angepasst. Der Urheber oder die Urheberin des Prozesses hat über den Prozess in der Outbox darauf Zugriff.


Stellungnahme Departement


Während der Stellungnahme durch das Departement kann eine Auswertung zu allen Leistungsprämien des ganzen Departements generiert und auf Wunsch heruntergeladen werden. 




Prozess-Abschluss


Nach allen Freigabe-Instanzen inkl. Lohnbüro wird die Leistungsprämie im Lohnsystem erfasst und der Prozess abgeschlossen.

  1. Inbox-Nachricht Prozess-Starterin bzw. Prozess-Starter sowie Controllerin oder Controller zum abgeschlossenen Prozess
  2. Benachrichtigungstext
  3. Anhang mit Entscheid als PDF zum Ausdrucken



Das Dokument mit dem Entscheid wird automatisch auch im Personaldossier als PDF abgelegt und kann durch Personen mit entsprechender Berechtigung im Menu "Mein Team" bei der betreffenden Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter eingesehen werden.



Zuletzt geändert: Freitag, 10. Mai 2024, 11:04