Dokumentation "Ziele und Kompetenzen gemeinsam erarbeiten" (Vorgesetzte)

Aufgabe

Stellen sie gemeinsam mit der Mitarbeiterin bzw den Mitarbeiter die Beurteilungskriterien zusammen.

Die Mitarbeiterin bzw der Mitarbeiter hat die Möglichkeit Vorschläge für mögliche Ziele im System einzugeben. Diese können Sie übernehmen, nachbearbeiten oder löschen.

Fügen Sie Ziele und Kompetenzen aus dem Katalog oder individuell dazu. Vorgaben von übergeordneten Einheiten können sie weder verändern noch löschen.

Sortieren Sie die Beurteilungskriterien in jeder Ebene nach Priorität.

Vorgehen

Zielvereinbarungen setzen sich zusammen aus Beurteilungskriterien in den zwei Kategorien Ziele und Kompetenzen. Jede Kategorie ist wiederum in Ebenen gegliedert.

In der Kategorie Ziele sind das die Ebenen Standardziele und Individualziele.

In der Kategorie Kompetenzen sind dass die Ebenen Fach und Methodenkompetenz, Persönlichkeitskompetenz Sozialkompetenz, Spezialkompetenzen und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Führungsaufgaben die Führungskompetenzen.

Gewisse Vorgaben von übergeordneten Organisationseinheiten können sie weder verändern noch löschen.

Für jede Ebene steht Ihnen ein Katalog zur Verfügung. Dieser setzt sich zusammen aus Beurteilungskriterien der Vorjahre oder aus Einträgen von übergeordneten Organisationseinheiten.

Beurteilungskriterien eingeben

Ziele aus Katalog hinzufügen

Sie können der Zielvereinbarung Ziele und Kompetenzen aus dem Katalog hinzufügen.

Katalog hinzufügen anwählen

Katalogansicht

 Aus dem angezeigten Katalog wählen Sie die gewünschten Einträge aus. Bei grösseren Katalogen hilft Ihnen die Suchfunktion.

 Auswahl übernehmen

BK

Individuelle Ziele zufügen

 anwählen

Geben Sie ein Stichwort sowie eine detaillierte Beschreibung des Zieles ein.

Schliessen Sie die Eingabe mit  ab.

BK

Zielvorschläge von der Mitarbeiterin / dem Mitarbeiter

Die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter kann gleichzeitig mit Ihnen Zielvorschläge eingegeben. Wenn Sie genau gleichzeitig an der Zielvereinbarung arbeiten, müssen Sie die Aufgabe eventuell neu laden, damit die Zielvorschläge sichtbar werden. Klicken Sie dazu einfach auf die Prozessnummer in der Titelzeile.

bk

Zielvorschläge von Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern können Sie erst bearbeiten, wenn die Aufgabe "Ziele gemeinsam erarbeiten" von der Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter abgeschlossen wurde. Vorher besteht die Möglichkeit, dass parallel Änderungen an Zielen vorgenommen werden, was zu unvorhergesehenem Verhalten des Systems führen kann.

 Beurteilungskriterien bearbeiten

 Beurteilungskriterien löschen

 Sortiert das Kriterium eine Linie nach oben

 Sortiert das Kriterium eine Linie nach unten

Herkunft der Beurteilungskriterien
Vorgabe von Organisationseinheit
Kriterium von der Vorgesetzten / dem Vorgesetzten
Zielvorschlag von der Mitarbeiterin / dem Mitarbeiter

Ziele sortieren

Sortieren Sie die Beurteilungskriterien in allen Ebenen nach Ihrer Priorität,

 Sortiert das Kriterium eine Linie nach oben

 Sortiert das Kriterium eine Linie nach unten

Abschluss

Abschliessen

Schliesst die Aufgabe ab.

Sollte die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter nach dem Abschluss Ihrer Aufgabe noch Zielvorschläge eingeben, können Sie diese in der folgenden Aufgabe "Gespräch planen" noch bearbeiten.

Zuletzt geändert: Montag, 3. September 2018, 11:37