Der erste Adlerzirkel im Jahr 2023 steht unter dem Motto "Räume schaffen und nutzen". Für diesen ersten Zirkel konnten wir Stefan Israng gewinnen. Stefan Israng ist Gründer von Fokushelden und Experte für modernes Zeit- und Selbstmanagement. Er hilft Führungskräften, Personen in der Projektleitung und Experten/Expertinnen ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen, um grosse Ziele zu erreichen. Stefan Israng verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Teamführung, im Projektmanagement, in produktiven Arbeitsstrukturen und in digitalen Transformationen.
Alle weiteren Informationen und Anmeldung in der TG ACADEMY unter weiter.tg.ch
In
den letzten Monaten wurde ein Raum des bekannten Bildungszentrums «Adler» an der Grabenstrasse 8 in Frauenfeld in den
Innovationsraum «Gedankensprung» (ehemals Phönix) umgestaltet. Der Name ist
bewusst gewählt:
Denn neue Ideen entstehen am besten im Team. Gedanken werden von Kolleginnen und Kollegen aufgenommen und laufend weiterentwickelt. Sinnbildlich springen die Gedanken hin und her, bis neue Lösungen gefunden sind.
In den umgestalteten Räumen soll die Strategie Digitale Verwaltung und insbesondere das Digitale Werterad greifbar werden. Im Vordergrund stehen dabei die Kollaboration, das Experimentieren, das Trainieren von neuen Fähigkeiten und Fertigkeiten oder das Entwickeln von kundenzentrierten Dienstleistungen. Mehr zur Strategie Digitale Verwaltung finden Sie unter: digitalisierung.tg.ch.
Einige Impressionen aus dem neu gestalteten Adler, resp. dem Innovationsraum Gedankensprung können Sie dem entnehmen.
Machen statt abwarten
Der neu gestaltete Raum Gedankensprung ist wie erwähnt bewusst so gestaltet worden, dass die verschiedenen Fachbereiche neue Methoden, neue Herangehensweisen und Lösungen in einem "geschützten Raum" ausprobieren und gemeinsam erarbeiten können. Getreu dem WERT "machen statt abwarten". Sie können den Raum direkt beim Empfang des Personalamts unter der Nummer 6666 oder per E-Mail unter weiter@tg.ch buchen. Alle weiteren Informationen sowie die Buchungsbedingungen finden Sie auf der TG Academy unter dem Menupunkt Adler (damit der Direktlink funktioniert, bitte oben rechts einloggen).
Wenn Sie methodische Fragen in Bezug auf den Einsatz der zur Verfügung stehenden Einrichtungen haben, steht Ihnen die Abteilung Entwicklung und Organisation unter weiter@tg.ch gerne zur Verfügung.
Ihr Team Entwicklung und Organisation
Um alle Funktionen der TG Academy nutzen zu können und alle Angebote zu sehen, müssen Sie sich rechts oben über den Login-Button anmelden. Das gilt insbesondere auch für Direktlinks auf die TG Academy. Für KVTG Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es Ihr persönliches Kürzel sowie dasselbe Passwort wie für die tägliche Anmeldung auf Ihrem PC.
Externe Personen, welche an unserem WB-Programm interessiert sind, können sich ebenfalls ein Konto anlegen. Dazu klicken Sie bitte ebenfalls auf den Login-Button und dann auf "Neues Konto anlegen".
Viel Spass beim Entdecken!