Agthe Laura |
Agthe AG, Kompetenz-Center für Führungsentwicklung |
|
«Mein echtes Interesse an Menschen, ist mein bester Lehrmeister im Alltag.» |
Telefon: +41 76 498 04 58 E-Mail: laura@agthe.ch Internetseite: www.agthe.ch |
Agthe Marc |
Agthe AG, Kompetenz-Center für Führungsentwicklung |
|
Ich vergleiche meine Arbeit mit dem Wind: «selber unsichtbar, aber erkennbar an dem, was er bewegt.» |
Telefon: +41 79 401 64 20 E-Mail: marc@agthe.ch Internetseite: www.agthe.ch |
Bigger Edwin |
Geschäftsleiter und Rechtsberater, RGB Consuling, 9200 Gossau |
|
Telefon: +41 71 370 07 65 E-Mail: edwin.bigger@rgb-sg.ch Internetseite: www.rgb-sg.ch |
Bigger Fabian |
Geschäftsleiter und Rechtsberater, RGB Consuling, 9200 Gossau |
|
Telefon: +41 71 370 07 65 E-Mail: fabian.bigger@rgb-sg.ch Internetseite: www.rgb-sg.ch |
Boll Jäger Roger |
ICT Instruktor, Amt für Informatik |
|
Telefon: +41 58 345 19 78 E-Mail: roger.boll@tg.ch Internetseite: informatik.tg.ch |
Bollier Gertrud |
Eidg. dipl. Sozialversicherungs-Expertin |
Nach langjähriger Tätigkeit als Stv. AHV-Zweigstellenleiterin in Zollikon, 1995 Auf¬nahme der selbst. Erwerbstätigkeit (seit 2002 mit gebo Sozialversicherungen AG). Bewährte Dozentin, Autorin (Jahrbuch der Sozialversicherungen, Leitfaden der Schweizerischen Sozialversicherung, Fachbeiträge in Schweizer Sozialversicherung usw.) und Beraterin von Unternehmen in Sozialversicherungs-Angelegenheiten. Langjährige Tätigkeit als Prüfungsexpertin i.S. Sozialversicherungen in SVS und HR-Swiss. Eine meiner Stärken ist es, die komplexen Zusammenhänge der Sozialversicherungen allgemeinverständlich darzustellen sowie die Fragen um die versicherungsmässige und leistungsorientierte Koordination (z.B. für im Ausland eingesetzte Arbeitskräfte) kompetent beantworten zu können. |
Telefon: +41 44 887 55 52 E-Mail: info@gebo.ch Internetseite: info@gebo.ch |
Brühwiler Stefan |
lic. iur., Rechtsanwalt |
|
Telefon: +41 58 345 62 37 E-Mail: stefan.bruehwiler@tg.ch Internetseite: https://dbu.tg.ch |
Dünki-Arnold Rita |
Ausbildnerin und Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom |
Eigene Firma im Bereich Seminarleitung und psychosoziale Beratung und Coaching seit über 20 Jahren. Menschen unterstützen in der Reflexion ihrer Arbeit, im Selbstmanagement und bei Veränderungsprozessen. Emotionale Kompetenz fördern. Im Coaching zu konkreten Herausforderungen erfolgreiche Lösungen mit nachhaltiger Wirkung entwickeln. Spezialthemen: Motivation, Konfliktmanagement, Stressbewältigung, Burnoutprävention, Standortbestimmung, Gewaltprävention, Krisenintervention Seit 20 Jahren Vertrauensberaterin der Kantonspolizei Thurgau |
Telefon: +41 52 202 80 85 Handy: +41 79 420 15 37 E-Mail: rita@duenki-arnold.ch Internetseite: www.duenki-arnold.ch |
Dünner Max |
Kanton Thurgau, Personalamt, HR IT Support |
FIRST-Level Support:
|
Telefon: +41 58 345 66 99 E-Mail: servicedesk.pa@tg.ch Internetseite: www.personalamt.tg.ch |
Gähwiler Ruth |
Kanton Thurgau, Personalamt, HR IT Support |
FIRST-Level Support
Gute Kenntnisse in Microsoft Office (inkl. Access), Crystal Report, EMC ScanEngine, Help&Manual. Langjährige Erfahrung in FIRST- und 2nd Level Support von Finanzverwaltungssoftware Netfolio. |
Telefon: +41 58 345 66 99 E-Mail: servicedesk.pa@tg.ch Internetseite: www.personalamt.tg.ch |
Grütter Kilian D. |
Inhaber und Geschäftsführer KDG Kilian D. Grütter GmbH, Rektor einer Zürcher Privatschule |
Kilian D. Grütter ist Inhaber und Geschäftsführer der KDG Kilian D. Grütter GmbH und amtet als Rektor einer Zürcher Privatschule. Seit vielen Jahren konzipiert und leitet Kilian D. Grütter verschiedene Kaderlehrgänge in den Bereichen Leadership, Change-Management und Kommunikation am Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Für diverse Firmen, Institutionen (Universitäten, Schulen etc.) und Behörden arbeitet die KDG Kilian D. Grütter GmbH in den Bereichen Leadership, Konfliktmanagement, Kommunikation und Kundenorientierung zusammen. Bei der Weiterbildung ist der Fokus auf ein innovatives, erlebnisorientiertes und nachhaltiges, berufspraktisches Lernen gelegt. |
Telefon: +41 76 393 71 30 E-Mail: info@kiliangruetter.ch Internetseite: www.kiliangruetter.ch |
Kuoni Christof |
Dipl. Wirtschaftsprüfer, Gemeindeberater BDO AG |
|
Telefon: +41 71 228 62 00 E-Mail: christof.kuoni@bdo.ch Internetseite: www.bdo.ch |
Müller Dorian |
Rechtsanwalt und Mediator SAV, Advokatur & Mediation im Zehntenhaus |
|
Telefon: +41 52 723 05 00 E-Mail: mueller@imzehntenhaus.ch Internetseite: www.imzehntenhaus.ch |
Ochnser Nando |
Kantonsspital Frauenfeld, Stadtspital Triemli (ZH), Swissint Stans (Schweizer Armee), AEB/ PH Luzern |
|
Telefon: +41 58 345 77 13 E-Mail: nando.ochsner@bfgs-tg.ch Internetseite: www.weiterbildung.bfgs-tg.ch |
Prassl Eveline |
Sachbearbeiterin Sozialamt des Kantons Thurgau |
Kaufmännische Angestellte
|
Telefon: +41 58 345 68 30 E-Mail: eveline.prassl@tg.ch Internetseite: www.sozialamt.tg.ch |
Christian Griess |
Pro Senectute, Bereichsleiter Soziales, Dipl. Sozialarbeiter FH, MBA Sozial- und Gesundheitswesen |
Anordnung für den Krankheits- und Todesfall |
Telefon: +41 71 626 10 95 E-Mail: christian.gries@tg.-prosenectute.ch Internetseite: www.tg.prosenectute.ch |
André Plancherel |
Pro Senectute, Leiter Erbschaftsberatung, Vizedirektor |
Persönliche Regelungen für die Zukunft |
Telefon: +41 52 762 80 22 E-Mail: andre.plancherel@tkb.ch Internetseite: www.tkb.ch |
Markus Emmenegger |
Pro Senectute, Senior Finanzplaner, Dipl. Finanzplanungsexperte NDS HF, Mitglied des Kaders |
Finanzielle und persönliche Sicherheit |
Telefon: +41 71 626 64 81 E-Mail: markus.emmenegger@tkb.ch Internetseite: www.tkb.ch |
Roberto Bracchi |
Pro Senectute, Xenophon Führungsausbildung GmbH |
Lebensgestaltung nach der Pensionierung |
Telefon: +41 41 371 16 49 E-Mail: info@xenophon.ch Internetseite: www.xenophon.ch |
Schreiner Karin |
Interkulturelle Consultant und Coach, Intercultural Know How – Training & Consulting |
Karin Schreiner studierte Philosophie und Sozialanthropologie in Wien und greift auf 16 Jahre Auslandserfahrung als Expatriate in mehreren Ländern innerhalb und außerhalb Europas zurück. Nach ihrer Rückkehr nach Wien gründete sie 2007 ihr Unternehmen Intercultural Know How – Training & Consulting und ist seither als interkulturelle Trainerin, Consultant und Coach für international tätige Unternehmen und Institutionen tätig. Aufgrund ihrer mehrjährigen Erfahrungen in mehreren Ländern und ihrer fachspezifischen Weiterbildung in Interkultureller Kompetenz, aber auch als systemische Coach, verbindet sie Praxiswissen mit fundiertem Fachwissen im interkulturellen Bereich. Sie ist spezialisiert auf die Kulturen Asiens und sie ist Autorin mehrerer Fachbücher zum Thema. |
Telefon: +43 664 9143044 E-Mail: karin.schreiner@iknet.at Internetseite: www.iknet.at |
Siegenthaler Rahel |
Rahel Siegenthaler MAS, Interkulturelle Trainerin & Coach von culturecoaching |
Rahel Siegenthaler ist seit 2013 selbständig als interkulturelle Trainerin und Coach im eigenen Unternehmen „culturecoaching“ tätig. |
Telefon: +41 78 885 54 99 E-Mail: siegenthaler@culturecoaching.ch Internetseite: www.culturecoaching.ch |